Akustikdämmung (Trockenbau) - Dämmmaterial, das speziell für die Schalldämmung im Trockenbau verwendet wird.
Akustikdecke (Trockenbau) - Decke, die speziell zur Schallabsorption und -dämmung im Trockenbau konstruiert ist.
Brandschutzplatte (Trockenbau) - Spezielle Gipskartonplatte, die feuerbeständig ist und somit zur Brandschutzmaßnahme im Trockenbau eingesetzt wird.
Dämmstoff (Trockenbau) - Material, das zur Wärme- und Schalldämmung im Trockenbau eingesetzt wird, z.B. Mineralwolle oder Styropor.
Deckenabhängung (Trockenbau) - Konstruktion, mit der Trockenbaudecken abgehängt werden können.
Estrich (Trockenbau) - Nivelliermasse, die zur Ausgleichung von Bodenunebenheiten vor der Verlegung von Bodenbelägen im Trockenbau verwendet wird.
Fugenspachtel (Trockenbau) - Spezielle Spachtelmasse zur Verspachtelung von Fugen zwischen Gipskartonplatten.
Gipsfaserplatte (Trockenbau) - Platte aus Gips und Glasfasern, die aufgrund ihrer Stabilität und Feuchtigkeitsbeständigkeit im Trockenbau Verwendung findet.
Gipskartonplatte (Trockenbau) - Platte aus Gips, die zur Verkleidung von Wänden und Decken im Trockenbau verwendet wird.
Kantenschutz (Trockenbau) - Schutzprofil aus Metall oder Kunststoff, das die Ecken von Gipskartonplatten vor Beschädigungen schützt.